00 Artikel

Peter Finch

Geboren in Großbritannien

Sein letzter Auftritt wurde sein berühmtester: Als durchgedrehter Anchorman eines TV-Senders wird Peter Finch in der Medien-Satire "Network" vor laufenden Kameras erschossen. Der "Oscar" wurde ihm posthum verliehen, denn inzwischen war Finch (1916 - 1977) an einem Herzinfarkt gestorben. Der Zeitungsreporter, Radiosprecher und Hobo und seit 1949 vornehmlich in englischen Produktionen arbeitende Finch spielte zunächst Offiziere ("Panzerschiff Graf Spee") oder Plantagenbesitzer ("Elefantenpfad"), bis er in den 60ern in internationalen Filmen und in Hollywood zu arbeiten begann. Sein gutes Aussehen mit dem markanten Kinn und der hohen Stirn ließ ihn ohne Mühe als Filmregisseur, Flieger, Arzt, Journalist oder Englands Lord Nelson gleichermaßen souverän auftreten. Überraschenden Erfolg hatte seine Darstellung des jüdischen, homosexuellen Arztes in John Schlesingers "Sunday, Bloody Sunday". Die von Finch verkörperten Personen sind zumeist nach außen hin erfolgreich und überdecken in seiner zurückhaltenden Darstellung ihre dann doch aufbrechenden Probleme. Finch trat auch auf Londoner Bühnen auf. Sein Sohn Charles Finch ist Regisseur und Drehbuchautor.

Weitere Filme mit Peter Finch

0 Plätze gewählt
filter
0 Plätze gewählt
00 Artikel

Ihre PayPal-Zahlung wird ausgeführt.

Ihre Zahlung wird bearbeitet.

Zahlung wird vorbereitet.

Ihre Zahlung mit Google Pay wird ausgeführt.

Ihre Zahlung mit Google Pay wird vorbereitet.

Ihre Zahlung mit Apple Pay wird ausgeführt.

Ihre Zahlung mit Apple Pay wird vorbereitet.

Ihre Gutschein-Zahlung wird ausgeführt.

Ihre kostenfreie Bestellung wird ausgeführt.

Ihre Kundenkarten-Zahlung wird ausgeführt.